Petra hatte die erschreckende Wahrheit über ihre finanziellen Entscheidungen entdeckt …

  Komm mit mir auf einen kleinen Ausflug nach Berlin - doch bevor wir uns  in die "Szene" stürzen, machen wir einen Abstecher zur Charité. Der weltberühmten, medizinischen Institution, an der auch geforscht wird.

   Hier treffen wir den Forscher John Dylan-Haynes und sein Team.

   Die machen grade eine spannende Studie zum Thema "Entscheidungsfindung". Stell Dir einfach vor, Du wärst dabei:

   Das Team setzt Dich in einen Magnetresonanztomographen und zeichnet Deine Gehirn-Aktivität auf.

   Deine Aufgabe ist einfach: Du sollst Dich entscheiden, ob Du einen Knopf mit der linken oder rechten Hand drückst.

   Eine simple Entscheidung, oder?


   Doch was die Neurowissenschaftler rund um John-Dylan Haynes von der dabei entdeckt haben, kann uns echt die Socken wegföhnen.

   Und unser Verständnis davon, wie wir Entscheidungen treffen, für immer verändern. Pass auf:

   Dein Gehirn trifft die Entscheidung schon 10 Sekunden BEVOR Du bewusst davon weißt!

Haynes sagt dazu:

   "Ich interpretiere unsere Studie so:

   Eine Kaskade von unbewussten Prozessen fängt an, eine Entscheidung vorzubereiten, lange bevor diese ins Bewusstsein dringt.

   Alle unsere Handlungen sind die Überlagerung von Tausenden von kleinen Ursachen – Erfahrungen in Kindheit und Beruf, unsere Kultur, die Menschen, mit denen wir uns umgeben, die Medien, die wir zurate ziehen, und so weiter.

   Auch unbewusste Prozesse folgen einer Logik. Doch diese können wir in uns selbst nicht beobachten. Und die bewussten Gründe, die wir dafür angeben, stimmen oft nicht."

   Das bedeutet, die wirkliche Grundlage für unsere Entscheidungen liegen im Unterbewusstsein.

   Da haben wir schon lange entschieden, bevor es überhaupt ins Bewußtsein steigt.

   Mit dem Bewußtsein finden wir dann nur noch "die logischen Gründe", warum wir so entschieden haben"

   Die wichtige Frage ist jetzt: Was bedeutet das für Dein Business?

>