Der Preis, den wir für unsere Geldblockaden zahlen müssen, ist viel zu hoch!

 Nicht nur, dass wir viel zu oft gucken müssen: "Wo kommt jetzt das Geld her?"

   ... und dass wir viel zu oft zu unseren Lieben sagen müssen:

   "Tut mir leid, das können wir nicht  machen, wir haben das Geld im Moment nicht ..."

   Geldblockaden sorgen für schlaflose Nächte. Und sie sind auch der Hauptgrund für Probleme in Beziehungen (Streitthema Nr.1 in Beziehungen ist Geld).

   Und Geldblockaden verursachen auch gesundheitliche Probleme, weil wir in einem ständigen Zustand von Anspannung sind, in dem wir es uns nicht erlauben, auch einmal abzuschalten.

   Denn die Angst ist immer präsent.

Machen wir einen kleinen Test! :-)

  Stellen wir doch mal fest, wie sehr Geldblockaden im Moment in Deinem Leben aktiv sind:

   Kreuze einfach alles an, was auf Dich zutrifft. Und sei ehrlich zu Dir.

   Nicht wie bei den "Psycho-Tests" früher in den Zeitungen, bei denen man immer angekreuzt hat, was man für die richtige Antwort gehalten hat ... ;-) .

   Du machst das hier für Dich. Du musst das niemandem zeigen:

1. Der "Monats-End-Blues"

□ Du musst jeden Monat schauen: Wo kommt das Geld her?
□ Du brauchst immer wieder "schnelle Aktionen", damit die Rechnungen bezahlt werden können
□ Der Gedanke "Es darf jetzt nix schief gehen ..." ist Dein ständiger Begleiter. "Bloss nix kaputt gehen jetzt ..."

2. Das "Hamsterrad-Syndrom"


□ Du arbeitest härter als die meisten (und Deine Freunde fragen Dich schon nach Bildern von Dir, weil sie Dich so selten sehen)
□ Trotz all Deinem Einsatz wächst Dein Business kaum
□ Du fühlst Dich wie in einem Hamsterrad gefangen

3. Der "Selbstwert-Kampf"

□ Du zweifelst oft, ob Du wirklich gut genug bist
□ Preisverhandlungen fühlen sich extrem unangenehm an
□ Du machst viele unbezahlte "Extras", um Dich zu beweisen oder Kunden "zu halten"

4. Die "Erfolgs-Angst"


□ Wenn es gut läuft, wartest Du innerlich schon auf die Katastrophe, die kommen wird
□ Nach erfolgreichen Monaten folgen oft Durststrecken
□ Du hast das Gefühl, Erfolg ist nie von Dauer. Sondern er schaut höchstens mal kurz vorbei, um dann direkt wieder zu verschwinden

5. Der innere Kritiker

□ "Die anderen haben es leichter, weil..."
□ "Geld verdienen ist halt nicht so einfach, das war schon immer so"
□ "In meiner Branche ist das total schwierig, weil ..."

Merke Dir, wie viele Punkte Du "angekreuzt" hast - und lies die Auswertung auf der nächsten Seite ...

>